N: UniversitrePsychatrischeDiensteBern(UPD)
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann
HF / FH (w/m/d)
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Station Marbach mit dem Schwerpunkt Psychose
1. November 2023 oder nach Vereinbarung
Auf unserer Station Marbach betreuen wir 20 Menschen mit allgemeinpsychiatrischer Erkrankung und psychotischem Erleben. Die Station Marbach verfügt über ein Spezialprogramm für Menschen mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis. Für Dich heisst das: enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Das Team Marbach ist motiviert, transparent, offen und engagiert.
Deine Aufgaben
Dein Profil
- Freude an der engen Zusammenarbeit mit Profis aus anderen Berufen
- Interesse und Ehrgeiz, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Erfahrungen in der Psychiatrie oder Lust darauf, diese spannende Welt für sich zu entdecken und sich weiterzubilden
- Ausgleichen und so schnell nicht aus der Ruhe zu bringen
- Diplom als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann auf Stufe HF oder FH
Darauf darfst Du dich freuen
Zukunft planen
Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
Respektvoll zusammenarbeiten
Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Innovativ denken
Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,Einführung
Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,Ferien
Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,GAV
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund leben
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie "bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,Restaurant
Geniessen Sie das gesunde und schmackhafte Essen im Personalrestaurant zu vergünstigten Mitarbeiterkonditionen.
Dein Ansprechpartner
Frau Karin Zürcher, Stationsleiterin
Frau Karin Zürcher beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 930 82 12
«Ich freue mich, dass Du dich für die Position interessierst und Teil des Teams werden möchtest. Deine offenen Fragen beantworte ich dir gerne.»
Andzelika Nosek, HR Business Partner
T: +41 79 509 37 09
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahren
Dein künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst Du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung – willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.