Direktor/in 80-100%

von: Auslandschweizer-Organisation | Ort: Bern
N: AuslandschweizerOrganisation

Ihre Hauptaufgaben:

Als Direktor/Direktorin tragen Sie die Gesamtverantwortung für die operative Führung der ASO und setzen sich aktiv für die Interessen der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer ein. Dazu gehören insbesondere:

  • Leitung des Stiftungssekretariats: Umsetzung der Jahres- und Mehrjahrespläne in Absprache mit dem Vorstand und dem Auslandschweizerrat.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Interessenwahrung: Wahrnehmung der Interessen der Auslandschweizergemeinschaft und der ASO gegenüber politischen Behörden, Medien und Partnern auf nationaler und internationaler Ebene.
  • Netzwerkmanagement: Förderung der Beziehungen zu Schweizer Vereinen und Dachorganisationen weltweit sowie zu politischen, wirtschaftlichen Akteuren und anderen Partnerinstitutionen in der Schweiz.
  • Kommunikation: Überwachung und Entwicklung der Kommunikationskanäle der ASO, inklusive der Website, der sozialen Medien und der Publikation Schweizer Revue
  • Eventmanagement: Planung und Durchführung der jährlichen Auslandschweizerratssitzungen und des Auslandschweizer Kongresses
  • Finanzmanagement: Verantwortung für das Budget und für finanzielle Eingänge (inkl. Fundraising) um die langfristige Stabilität der Stiftung sicherzustellen
  • Digitalisierung und Innovation : Vorantreiben und Weiterführen der digitalen Transformation und Modernisierung der Organisation.

 

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss in einem relevanten Bereich (Politikwissenschaft, Wirtschaft, Kommunikation oder Recht).
  • Nachweisbare Erfolge in der Führung von Teams und Projekten, einschliesslich Budgetverwaltung.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Französisch (C1), verhandlungssicher in Englisch. Italienischkenntnisse von Vorteil.
  • Fundierte Kenntnisse der politischen Institutionen der Schweiz und Erfahrung im Lobbying.
  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und dabei eine reibungslose Zusammenarbeit mit den Beteiligten zu gewährleisten.
  • Diplomatisches Geschick, strategisches Denken und eine starke Sensibilität für die Anliegen und Bedürfnisse der Schweizer Gemeinschaft im Ausland.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Auslandsreisen.

 

Was wir bieten:

  • Eine spannende Aufgabe an der Schnittstelle von Politik, Gesellschaft und internationaler Vernetzung.
  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
  • Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (z.B. Homeoffice, Jahresarbeitszeit).
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Bern

 

Sind Sie bereit, die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer zu vertreten und ihre Interessen zu fördern?
Richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an: personal@swisscommunity.org

Stellenantritt: 1. April 2025 oder nach Vereinbarung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ariane Rustichelli, derzeitige Direktorin, unter +41 31 356 61 27.

N: AuslandschweizerOrganisation

  • Bern

Webseite Auslandschweizer-Organisation

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!