N: SchweizerischerApothekerverbandpharmaSuisse
Als Teil des Teams Public Affairs setzen Sie die politischen Anliegen des Verbandes um, bieten fachliche Unterstützung und bauen das Netzwerk zu Anspruchsgruppen weiter aus. Als Teil des Teams TDD wirken Sie nach entsprechender Einführung bei Tarifverhandlungen mit, erfüllen Beratungstätigkeiten und arbeiten in unterschiedlichen Projekten mit. Durch Ihre Tätigkeit in zwei Abteilungen nehmen Sie zudem mit Ihrer Expertise eine Drehscheiben-Funktion zwischen den Abteilungen wahr. Organisatorisch ist die Position bei der Abteilung TDD angegliedert.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Themen rund um die Verhandlung und Befähigung der Tarife
- Einbringen von Fachexpertise aus politikwissenschaftlicher Sicht bei politischen Anliegen und Fragestellungen rund um die Thematik Krankenversicherungen und Tarife
- Bearbeitung von politischen Geschäften auf nationaler Ebene sowie Zusammenarbeit mit den kantonalen
Verbänden für die Umsetzung auf kantonaler Ebene - Vorbereiten von Positionspapieren, Argumentarien und Stellungnahmen für die jeweiligen Anspruchsgruppen
- Umsetzung der Lobbying-Strategie im Team in Koordination mit weiteren internen und externen Partnern
- Internes und externes Stakeholdermanagement, Mitarbeit beim Aufbau eines Beziehungsnetzwerks, Förderung und Steuerung des Dialogs zwischen Verband, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- Mitarbeit bei Projekten und Teilprojektleitung, Durchführung von Workshops
Ihr Profil
- Tertiärer Abschluss in Betriebsökonomie, Naturwissenschaften, Medizin/Pharmazie oder Politikwissenschaft oder Berufsabschluss mit Weiterbildung sowie Erfahrung im Fachgebiet
- Erfahrung im Bereich Krankenversicherungen und Tarifsysteme im Gesundheitswesen
- Kenntnisse der politischen Prozesse und des Gesundheitssystems Schweiz
- Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil
- Kommunikations-, Beratungs- und Verhandlungsfähigkeiten
- Analytisches und strategisches Denken, Teamfähigkeit, proaktives Handeln, Flexibilität
- Begeisterung und Ausdauer für die Vertretung der Anliegen der Apothekerschaft
- Deutsch verhandlungssicher, Französisch sehr gute Kenntnisse, Italienisch von Vorteil
Was bieten wir Ihnen?
- Verantwortungsvolle, vielseitige Rolle mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im interessanten politischen Umfeld des Gesundheitswesens
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Homeoffice
- Attraktiver Arbeitsplatz mit sehr guter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Andrea Brügger, Leiterin Public Affairs, Andrea Küffer, Leiterin TDD oder Barbara Dietrich, HR, unter Tel. 031 978 58 58 gerne zur Verfügung. Informationen über unseren Verband finden Sie unter www.pharmaSuisse.org.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige, elektronische Bewerbung an hr@pharmaSuisse.org. Für diese Funktion berücksichtigen wir Dossiers von Personalvermittlungsfirmen nur nach vorgängiger Kontaktaufnahme via hr@pharmaSuisse.org.