ICT-System-Ingenieur/-in Expert

von: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT | Ort: Zollikofen
N: BundesamtfrInformatikundTelekommunikationBIT

Zollikofen, Mobiles Arbeiten und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag kannst du leisten

  • Verschiedene Messaging Dienstleistungen während dem gesamten Lifecycle im DevOps-Team engineeren, betreiben, troubleshooten (2nd oder 3rd Level Support) und weiterentwickeln
  • Im Cloud Enabling-Büroautomation Programm mitarbeiten sowie hybride Einbindung mit M365 vorantreiben
  • Innerhalb des DevOps Messaging-Teams proaktiv einbringen
  • Agil in Projekten mitwirken

Das macht dich einzigartig

  • Informatikausbildung (EFZ) mit Flair für Engineeringarbeiten und Automatisierung
  • Know-how in der Mitarbeit und aktiven Weiterentwicklung/Betrieb von M365 in hybrider Betriebsart; Erfahrung im Umgang mit Backbone-Systemen primär und mit weiteren Schnittstellensystemen (Exchange 2019 oder M365) sekundär
  • Erfahren oder offen für die Zusammenarbeit in agilen Teams (SCRUM/SAFe)
  • Motivierte sowie engagierte Persönlichkeit; kunden- und teamorientierte sowie vernetzte Arbeitsweise; kommunikativ und fähig, anspruchsvolle Zusammenhänge verständlich aufzubereiten
  • Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache von Vorteil

Auf den Punkt gebracht

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Wieviel (B)IT steckt in dir?

Wir – das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) – sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten – für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.

Zusätzliche Informationen

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.

N: BundesamtfrInformatikundTelekommunikationBIT

Webseite Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!