Medizinisches Sekretariat (w/m/d)

von: Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD) | Ort: Burgdorf
N: UniversitrePsychatrischeDiensteBern(UPD)

Medizinisches Sekretariat (w/m/d)

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Kompetenzzentrum KJP Emmental/Oberaargau

1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung

Wir suchen für unser Standortsekretariats-Team eine aufgestellte Persönlichkeit für eine Mutterschaftsvertretung befristet auf 1 Jahr mit eventueller Möglichkeit auf eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses.

Ihre Aufgaben

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise ergänzt durch Erfahrung im medizinischen Bereich oder als medizinische Praxisassistenz/Sekretär*in
  • Sie sind eine motivierte, zuverlässige, humorvolle, selbständige und belastbare Persönlichkeit
  • Sie kommunizieren in deutscher Muttersprache mit stilsicherer schriftlicher Ausdruckweise. Mündliche Fremdsprachenkenntnisse (F/E) sind von Vorteil
  • Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Organisationsgeschick, eine rasche Auffassungsgabe sowie vernetztes Denken aus und fühlen sich wohl in einer Drehscheibenfunktion zu arbeiten im Team
  • Freundliche Umgangsformen und absolute Verschwiegenheit runden Ihr Profil ab

Darauf dürfen Sie sich freuen

Modern und professionell

Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.

Individuell und fördernd

Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.

Persönlich und gemeinsam

Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.

Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,Ferien
Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,Lohn
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.,Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz – an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile – vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Ihre Ansprechpartner

Aline Brönnimann, Sekretariatsleiterin

Frau Aline Brönnimann beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
Tel. +41 34 420 45 02

«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des KJP Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen gerne.»

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an

Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin

Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 31 930 96 71

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.

Mehr erfahren

Du willst in einer Querschnitt-Funktion etwas bewegen?

Ihr künftiger Arbeitsort

Dunantstrasse 7B, 3400 Burgdorf

Ihr Bewerbungsweg

Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:

  • Erstes Vorstellungsgespräch
  • Kennenlernen der Tätigkeit
  • Anstellung – willkommen bei der UPD

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.

Webseite Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

[WPJM_RELATED_JOBS limit="3" columns="3" length="250"]