von: Stiftung Landschaft und Kies | Ort: Rubigen
N: StiftungLandschaftundKies
N: StiftungLandschaftundKies
Ihre Aufgaben
- Praktische Naturarbeiten in den Abbaustellen des Kantons Bern durchführen wie Anlage von Biotopen und Kleinstrukturen, div. Pflege- und Unterhaltsmassnahmen (inkl. Gehölz- und Heckenpflege), Regulieren von Problempflanzen und Neophyten, etc.
- Zusammenarbeit mit dem Grubenpersonal in Fragen des Natur- und Artenschutzes
- Anleitung von Zivis, Praktikanten und Aushilfen
- Mitarbeit bei Gruppeneinsätzen
- Mitarbeit Artenmonitoring und Flächenbilanzierung
- Mitverantwortung Materialbewirtschaftung
- Mitwirkung bei Umweltbildungsprojekten der Stiftung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im grünen Bereich (Gartenbau, Forst, Landwirtschaft) mit Kenntnissen im Biotop- und Artenschutz sowie der Landschaftspflege
- Flexibel, belastbar, ausdauernd und körperlich fit
- Selbstständige, zuverlässige und kundenorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Führen von Gruppen
- Gute Artenkenntisse der einheimischen Flora und Fauna
- Führerausweis Kategorie B
- Solide Anwender-Kenntnisse EDV
- Handhabung Klein-Motorgeräte
Wir bieten
- Abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit in einer nachhaltig und proaktiv agierenden Branche
- Mitarbeit in einem innovativen Naturförderprogramm, als Branchenlösung mit dem Kanton
- Attraktives Jahresarbeitszeitmodell; Saisonschwerpunkt Vegetationsperiode
- Faire Arbeitsbedingungen
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
- Vernetzung mit regionalen Naturschutzorganisationen
Weitere Einblicke finden Sie unter landschaftundkies.ch, ksebern.ch und lernortkiesgrube.ch. Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Ruedi Christen, Bereichsleiter Naturschutz, Telefon 079 832 14 94.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis 15. Dezember 2023 an: sara.kretschmer@landschaftundkies.ch oder an Stiftung Landschaft und Kies, Sara Kretschmer, Schulhausgasse 22, 3113 Rubigen.