Oberpsychologe / Oberpsychologin (w/m/d)

von: Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD) | Ort: Bern
N: UniversitrePsychatrischeDiensteBern(UPD)

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

ab 01.01.2024

Wir sind für alle engagierten Profis ein Ort der vielen Möglichkeiten. Wissen, Können und Ideen zählen. Herkunft, Alter und Geschlecht nicht.

Möchtest du einen entscheidenden Beitrag zur psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung im Kanton Bern leisten? Dann engagiere dich als Oberpsycholog*in an der ersten Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in akuten Krisensituationen. Du hast die Chance, in einem multiprofessionellen Team das Notfallzentrum der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (NZKJP) in der Hauptstadt der Schweiz mitzuleiten und mitzugestalten. Werde dort wirksam, wo es dich am dringendsten braucht und bringe deine Leidenschaft für die Psychotherapie in die Versorgung der Patient*innen, in neue Diagnostik- und Behandlungskonzepte sowie in die Ausbildung junger Kolleg*innen ein!
Auf dem NZKJP hast du Einblick in ein breites Spektrum an psychischen Problemen und Interventionsmöglichkeiten.

Bist du eine Person, ausgestattet mit Anker, Kompass und Steuerkünsten? Schaffst du es, die Ruhe zu bewahren, auch wenn zum Sturm noch starker Regen hinzukommt? Wenn du das Ruder übernehmen und das Boot sicher an Land bringen kannst, dann bist du bei uns richtig!

Was dich bei uns erwartet

Wie du uns begeisterst

  • Du hast deine Psychotherapieausbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Du möchtest Diagnostik und Behandlungskonzept nach aktuellen evidenzbasierten Leitlinien anwenden.
  • Du konntest einige Erfahrungen in einem ähnlichen Umfeld sammeln und bist motiviert, gemeinsam neue Wege zu gehen.
  • Du möchtest die Herausforderung annehmen, fachlich und personell kompetent zu führen und komplexe Prozesse und Konzepte zu gestalten und zu realisieren.
  • Du hast Freude, Verantwortung zu übernehmen und zur Weiterentwicklung des Behandlungsangebots beizutragen.
  • Du hast einen funktionalen Umgang mit Stress und kannst unterschiedlichste Situationen professionell einschätzen sowie flexibel und kompetent darauf reagieren.
  • Die vernetzte Zusammenarbeit mit Patient*innen sowie deren Familien, Schulen, Ausbildungsstätten und dem erweiterten Gesundheitssystem liegt dir.
  • Du bist motiviert, behandlungsbegleitende Forschung zu unterstützen.
  • Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten (Promotion von Vorteil).

Hast du gewusst? Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern bieten einerseits vielfältige Möglichkeiten für deine individuelle Weiter- und Fortbildung in der Psychotherapie aber auch für deine wissenschaftliche Qualifikation und akademische Laufbahn.

Darauf darfst du dich freuen

Modern und professionell

Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.

Individuell und fördernd

Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.

Persönlich und gemeinsam

Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.

Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach deinen Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,Einführung
Mit unserem Begrüssungsanlass startest du bestens informiert in deine neue Aufgabe!,Ferien
Freue dich während deiner Lehre auf 32 Ferientage. Studierende sowie Praktikantinnen und Praktikanten geniessen 25 Tage Ferien.,GAV
Bei der UPD bist du dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Restaurant
Geniesse das gesunde und schmackhafte Essen im Personalrestaurant zu vergünstigten Mitarbeiterkonditionen.,Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.

Deine Ansprechpartner

«Ich freue mich, dass du Dich für die Position interessierst und Teil des KJP Teams werden möchtest. Deine offenen Fragen beantworte ich Dir jederzeit gerne.»

Dr. phil. Corinna Reichl

Dr. phil. Corinna Reichl beantwortet Deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 932 84 94

Franziska Müller, Senior HR Business Partner

Tel. mobil: +41 79 819 02 71

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.

Mehr erfahren

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Deine Arbeitsatmosphäre

Dein künftiger Arbeitsort

Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60

Dein Bewerbungsweg

  • Erstes Vorstellungsgespräch
  • Zweites Vorstellungsgespräch
  • Anstellung – willkommen bei der UPD

Dr. phil. Corinna Reichl
«Ich freue mich, dass du Dich für die Position interessierst und Teil des KJP Teams werden möchtest. Deine offenen Fragen beantworte ich Dir jederzeit gerne.»
Dr. phil. Corinna Reichl beantwortet Deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 932 84 94

Franziska Müller, Senior HR Business Partner
Tel. mobil: +41 79 819 02 71

  • Bern

Webseite Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

[WPJM_RELATED_JOBS limit="3" columns="3" length="250"]