N: MedizinischesDekanatUniBern
Open rank Professur für Applied Data Science and Decision Support Systems
per sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Die Stelleninhaberin/ der Stelleninhaber wird den akademischen Lead für translationale Data Science mit Fokus auf Decision Support Systems innehaben und bringt entsprechend eine hohe Affinität zu Themen der translationale Forschung und Applied Data Science in Health Care mit besonderer Berücksichtigung der Integration mehrerer komplexer Datensets mit. Fundierte Kenntnisse und einen Bezug zu dem Themenkreis der MedTEch Industrie und Entrepreneurship sind unabdingbar. Ein medizinischer Hintergrund ist wünschenswert. Die Anbindung an die Universitätsklinik für Radio-Onkologie definiert den klinischen Hauptfokus mit den assoziierten Datenplattformen (Radio-Onkologie-Informations- und Planungssysteme, multimodale Bildgebung, Multiomics, EPIC). Thematisch steht die Professur allen interessierten klinischen Partnern zur Verfügung.
Die regelmässige Publikationstätigkeit und die erfolgreiche Einwerbung von kompetitiven Drittmitteln im Fachgebiet der Professur sind essenziell.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit hoher Integrationsfähigkeit für verschiedenen Forschungsgruppen und entsprechendem nationalen/internationalen Netzwerk, ein/e kompetente/r Teamplayer/in mit guten Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägter Sozialkompetenz. Weiter sind gute Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse erforderlich oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
Systematisches Denken in vernetzten Strukturen ist unerlässlich. Management- und Führungserfahrung mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sind von Vorteil. Kompetenzen für die Lehre und das Interesse für innovative und zeitgemässe Lehr- und Lernkonzepte sowie ein hohes Engagement in der Nachwuchsförderung und Gleichstellung werden erwartet.
Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in akademischen Leitungsfunktionen an und bittet daher besonders interessierte Kandidatinnen sich zu bewerben. Eine Bewerbung im Jobsharing ist möglich, erforderlich ist hierfür die Einreichung eines konkreten Konzepts, wie diese Stelle im Jobsharing unter den Aspekten Führungsaufgaben, Lehre & Forschung gestaltet werden soll. Leitfaden Jobsharing
Bewerbungen sind bis 31. Dezember 2023 dem Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Bern ausschliesslich elektronisch einzureichen über diesen Link:
https://www.recruiting.medizin.unibe.ch/positiondetails/7831562
Nähere Auskünfte zur Position erhalten Sie bei dem Präsidenten der Wahlkommission, Prof. Dr. Christoph Stettler, Klinikdirektor und Chefarzt, Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin & Metabolismus (E-Mail: christoph.stettler@insel.ch).