Sozialarbeiter*in / Pflegefachperson

von: Stadt Bern | Ort: Bern
N: StadtBern

50 %

  • Leitung und Weiterentwicklung der Fachstelle im Jobsharing
  • Personen in herausfordernden Wohnumständen unter Einbezug des sozialen Umfelds beraten und begleiten
  • Situation von Menschen mit Wohnverwahrlosung aus gesundheitsbelastender und sozialer Sicht beurteilen und entsprechende Massnahmen ergreifen
  • Vermitteln und koordinieren von Hilfeleistungen und suchen nach geeigneten Unterstützungsmassnahmen
  • Mit Behörden, Institutionen und anderen Dienstleistern nach nachhaltigen Lösungen für die Klientschaft suchen
  • Fälle dokumentieren sowie Berichte mit Empfehlung verfassen
  • Öffentlichkeits- und Sensibilisierungsarbeit leisten
  • Diplom einer Fachhochschule für Sozialarbeit (aufgrund der Teamsituation zwingend), wenn möglich mit Ergänzung eines Diploms als Pflegefachperson (vorzugsweise Fachrichtung Psychiatrie)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in aufsuchender Sozialarbeit oder im ambulanten Sozial- und Gesundheitsbereich
  • Gute Kenntnisse von gesundheitsschädigenden Faktoren im Wohnraum
  • Kenntnisse des Kindes- und Erwachsenenschutzes
  • Hohe Sozial-, Fach- und Beratungskompetenzen, hohe Flexibilität und Bereitschaft, pragmatische Lösungen zu finden
  • Vernetzte Arbeitsweise, Belastbarkeit, grosses Organisationsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Remo Wüthrich, Fachstelle Gesundheit- und Wohnen, Telefon 031 321 63 09 oder David Kunz, Sektionsleiter Erwachsenenschutz, via Mail, david.kunz@bern.ch, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 26.11.2023

Website Fachstelle

www.bern.ch/politik-und-verwaltung/stadtverwaltung/sue/amt-fur-erwachsenen-und-kindesschutz/fachstelle-gesundheit-und-wohnen

leer

Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.,Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.,Wir bieten fortschrittliche Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.,Sie werden Mutter oder Vater? Ihnen stehen 16 Wochen Mutterschafts- bzw. 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu.

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Amt für Erwachsenen- und Kindesschutz ist das Kompetenzzentrum der Stadt Bern im Fachgebiet Abklärungen und Beistandschaften.

bewerbungen.es@bern.ch

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

[WPJM_RELATED_JOBS limit="3" columns="3" length="250"]