N: UniversitrePsychatrischeDiensteBern(UPD)
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
01. Januar 2024 oder nach Vereinbarung
Auf der Station Wernicke bieten wir moderne Behandlungen für 18 Menschen mit komplexen Erkrankungen und akuten Belastungskrisen an. Unsere besonderen Kompetenzen liegen dabei in der Abklärung und Behandlung komplexer psychiatrischer Bewegungsstörungen (z.B. Katatonie), therapieresistenter Depressionen, aber auch psychiatrische Patienten, die aufgrund körperlicher Erkrankungen oder Verletzungen von der Nähe zur somatischen Medizin profitieren. Auch die Behandlung schwerer Essstörungen inklusive künstlicher Ernährung ist möglich.
Was dich bei uns erwartet
Wie du uns begeisterst
- Du bist Dipl. Pflegefachperson HF/FH
- Du hast Führungskompetenz oder die Bereitschaft diese zu erlangen
- Du beherrschst es, vernetzt zu denken, hast eine Umsetzungskompetenz und hohe Belastbarkeit
- Du bist ein Organisationstalent und hast Durchsetzungsvermögen
- Du bist eine authentische Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
Darauf darfst du dich freuen
Zukunft planen
Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
Respektvoll zusammenarbeiten
Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Innovativ denken
Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten – wir richten uns gerne nach deinen Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,GAV
Bei der UPD bist du dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund leben
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie "bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz – an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.,Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet dir viele Vorteile – vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Deine Ansprechpartner
«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des PP Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Blerta Latifi Wermuth, Standortleiterin Pflege Murten / GPZ
Frau Wermuth beantwortet dir gerne deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 632 16 19
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an
Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin
Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 31 930 96 71
Über uns
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahren
Dein künftiger Arbeitsort
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 Bern
Dein Bewerbungsweg
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung – willkommen bei der UPD
Blerta Latifi Wermuth, Standortleiterin Pflege Murten / GPZ
«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des PP Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Frau Wermuth beantwortet dir gerne deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 632 16 19
Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich an
Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 31 930 96 71