Berufsberatung in Bern: Wie Sie die richtige Wahl für Ihre Karriere treffen

Die Berufswelt ist heute komplexer denn je und eine Berufsberatung kann helfen. Neue Technologien, sich ändernde Arbeitsmärkte und vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten stellen Menschen vor Herausforderungen, die oft schwer allein zu bewältigen sind. In einer Stadt wie Bern gibt es glücklicherweise zahlreiche Optionen für Berufsberatung, die Ihnen helfen können, die richtige Karriere zu finden, sich beruflich weiterzuentwickeln oder eine Umschulung zu planen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die verschiedenen Beratungsangebote in Bern und zeigt auf, wie Sie von diesen profitieren können.

1. Öffentliche Berufsberatungen in Bern

Die Stadt Bern bietet umfassende öffentliche Berufsberatungen für Schüler, Jugendliche und Erwachsene an. Diese Beratungen sind in der Regel kostenlos und bieten Unterstützung in verschiedenen Lebensphasen. Die wichtigsten Anlaufstellen in Bern sind die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BSLB) und das Amt für Berufsberatung des Kantons Bern.

Für Schüler und Jugendliche: Die öffentliche Berufsberatung ist ein wertvoller Dienst für Schüler, die sich auf die Berufswahl vorbereiten. Berater helfen dabei, persönliche Interessen und Fähigkeiten zu erkennen und diese mit den Anforderungen der Arbeitswelt zu vergleichen. In Gruppen- oder Einzelgesprächen werden mögliche Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten besprochen. Zudem gibt es Unterstützung bei der Bewerbung und beim Übergang von der Schule in die Lehre oder das Studium.

Für Erwachsene: Auch Erwachsene, die sich beruflich neu orientieren möchten, können von der Berufsberatung profitieren. Diese bietet Hilfe bei der Planung der beruflichen Laufbahn, etwa bei der Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder einer Neuorientierung nach einem Jobverlust. Zudem gibt es Beratungsangebote für spezifische Zielgruppen, wie Migranten oder ältere Arbeitnehmer.

2. Private Berufsberater und Karriere-Coaches

Neben den öffentlichen Angeboten gibt es in Bern auch zahlreiche private Berufsberater und Karriere-Coaches, die oft spezialisiertere Dienstleistungen anbieten. Diese Berater sind besonders hilfreich, wenn Sie eine individuelle, maßgeschneiderte Beratung suchen oder spezifische Anliegen haben, wie beispielsweise die Vorbereitung auf ein Assessment Center oder die Optimierung von Bewerbungsunterlagen.

Spezialgebiete privater Berater:

  • Karriere-Coaching: Viele private Berater bieten spezifisches Coaching für die Karriereentwicklung an. Dabei kann es um die Optimierung der beruflichen Positionierung, Gehaltsverhandlungen oder den Wechsel in Führungspositionen gehen.
  • Umschulung und Weiterbildung: Wenn Sie darüber nachdenken, eine neue berufliche Richtung einzuschlagen, kann ein privater Berufsberater eine gute Wahl sein. Sie bieten Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Weiterbildung und helfen Ihnen, die nötigen Schritte für einen erfolgreichen Berufswechsel zu planen.
  • Selbstständigkeit und Unternehmensgründung: Einige Berufsberater sind darauf spezialisiert, Menschen zu helfen, die den Weg in die Selbstständigkeit gehen wollen. Sie bieten Beratung bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen, der Finanzierung und den ersten Schritten als Unternehmer.

Ein Vorteil der privaten Beratungen ist, dass sie oft flexibler sind und sich intensiver mit den individuellen Bedürfnissen des Klienten auseinandersetzen. Allerdings sind diese Angebote in der Regel kostenpflichtig.

3. Bildungszentren und Fachhochschulen

Bildungsinstitutionen in Bern, wie beispielsweise die Berner Fachhochschule (BFH), bieten ebenfalls Berufsberatung und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Diese können eine wertvolle Ressource sein, insbesondere wenn Sie sich für eine akademische Laufbahn oder eine berufliche Weiterbildung interessieren.

Beratung zu Studiengängen: Die Fachhochschulen bieten Studienberatung an, die Ihnen hilft, den passenden Studiengang zu finden. Diese Beratung richtet sich sowohl an Schüler, die einen akademischen Weg einschlagen möchten, als auch an Berufstätige, die sich für einen berufsbegleitenden Studiengang oder ein Aufbaustudium interessieren.

Berufsbegleitende Weiterbildung: Viele Bildungszentren in Bern bieten berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten an, die auf spezifische Berufe oder Branchen ausgerichtet sind. Diese Programme können eine hervorragende Möglichkeit sein, sich weiterzubilden, ohne den Job aufgeben zu müssen. Die Beratung an den Bildungszentren unterstützt Sie dabei, die für Ihre beruflichen Ziele passende Weiterbildung zu finden.

4. Berufsberatung im Jobcenter und Arbeitsvermittlung

Das RAV (Regionale Arbeitsvermittlungszentrum) in Bern bietet ebenfalls Beratung und Unterstützung an, insbesondere für Arbeitssuchende. Neben der Vermittlung von offenen Stellen gibt es Angebote für individuelle Berufsberatung, die sich speziell an Menschen richtet, die auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle sind.

Hilfe bei der Jobsuche: Das RAV hilft dabei, die eigenen Stärken zu erkennen und den Bewerbungsprozess zu optimieren. Die Berater unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bieten Tipps für Vorstellungsgespräche. Zudem gibt es Zugang zu Weiterbildungsprogrammen, die speziell darauf ausgelegt sind, Arbeitssuchende fit für den Arbeitsmarkt zu machen.

Beratung für spezifische Zielgruppen: Das RAV bietet auch spezialisierte Beratungsdienste für Langzeitarbeitslose, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Berufsrückkehrer an. Diese Programme helfen dabei, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen und beruflich Fuß zu fassen.

5. Online-Berufsberatung und digitale Plattformen

In der heutigen digitalen Welt spielt auch die Online-Berufsberatung eine immer wichtigere Rolle. Zahlreiche Plattformen bieten Beratung über das Internet an, die entweder durch Chat, Videoanrufe oder spezielle Beratungsprogramme erfolgt.

Vorteile der Online-Beratung:

  • Flexibilität: Sie können die Beratung bequem von zu Hause aus in Anspruch nehmen, was besonders in Zeiten wie der COVID-19-Pandemie vorteilhaft ist.
  • Vielfalt der Angebote: Es gibt spezialisierte Online-Plattformen, die sich auf bestimmte Berufsgruppen oder Branchen konzentrieren. Sie können so gezielt die Beratung finden, die zu Ihren Bedürfnissen passt.

Beispiele für solche Plattformen sind jobs.ch oder stellen-bern.ch, die neben Stellenangeboten auch Karriere-Ratgeber und Online-Beratung anbieten.

6. Berufsberatung für Migranten

Für Migranten bietet Bern spezifische Beratungsdienste, die sich auf die Integration in den Arbeitsmarkt konzentrieren. Organisationen wie Integration Bern oder Fokus Arbeit unterstützen Menschen mit Migrationshintergrund bei der Anerkennung ausländischer Qualifikationen und der beruflichen Integration.

Diese Beratungsstellen bieten häufig auch Sprachkurse und spezielle Schulungen an, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Zur Stellen Suche in Bern

Die Berufsberatung in Bern bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, je nach individueller Situation und Bedürfnissen. Ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen, eine berufliche Neuorientierung planen oder Unterstützung bei der Jobsuche benötigen – in Bern finden Sie die richtige Unterstützung. Nutzen Sie die öffentlichen Angebote, um erste Schritte zu unternehmen, und ziehen Sie gegebenenfalls auch private Berater in Betracht, wenn Sie eine intensivere, maßgeschneiderte Beratung benötigen. In jedem Fall kann die richtige Beratung der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft sein.

Neue Jobs

IT-Ausbilder / Softwareentwickler (m/w/d)

<< ZURÜCK BEWERBEN von: DRV Bayern-Süd Wir sind ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit mit mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als regionaler Träger der Deutschen...

Digital Innovation Software Engineer 100 (m/f/d)

<< ZURÜCK BEWERBEN von: Ovivo What is the Opportunity? At Ovivo, we offer you the opportunity to expand your skills and professional experience while collaborating with worldwide experts in water treatment. As Digital Innovation Software Engineer , you will be...

CNC Machinist 100 (m/f/d)

<< ZURÜCK BEWERBEN von: Ovivo What is the Opportunity? At Ovivo, we offer you the opportunity to expand your skills and professional experience while collaborating with worldwide experts in water treatment. As CNC Machinist , you will be supporting the...